Alle Geschäftskosten können entweder als variable Kosten oder als fixe Kosten klassifiziert werden. Fixkosten sind diejenigen Kosten, die sich aufgrund des Produktionsniveaus nicht ändern, während variable Kosten aufgrund der Produktion…
Preiselastizität Formel
Die Preiselastizität der Nachfrage ist definiert als die Reaktionsfähigkeit der geforderten Menge auf eine Preisänderung. Die Nachfrage nach einem Produkt kann elastisch oder unelastisch sein, abhängig von der Änderungsrate der…
Kaufentscheidungsprozess in 5 Stufen
Definition Kaufentscheidungsprozess Der Kaufentscheidungsprozess ist der Entscheidungsprozess, den die Verbraucher in Bezug auf die Markttransaktionen vor, während und nach dem Kauf einer Ware oder Dienstleistung anwenden. Es kann als eine…
Nachfrageorientierte Preisbildung
Definition: Nachfrageorientierte Preisgestaltung Nachfrageorientierte Preisgestaltung ist eine Preissetzungsmethode, die auf der Nachfrage des Kunden und dem wahrgenommenen Wert des Produkts basiert. Bei dieser Methode wird die Reaktionsfähigkeit des Kunden auf…
33 Tipps zur Conversion Optimierung für Onlineshops
Seien wir ehrlich: Es wird viel in die Gründung und den Aufbau eines E-Commerce-Geschäfts investiert. Zuerst musst du dich entscheiden, was du verkaufen willst. Nachdem Sie festgelegt haben, wie Sie…
SWOT Analyse – Beispiel Onlineshop
SWOT-Analyse (oder SWOT-Matrix) ist eine strategische Planungstechnik, die einer Person oder Organisation hilft, Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Wettbewerb oder der Projektplanung zu identifizieren. Es ist…
Onlineshop Analyse – ein Überblick
E-Commerce-Besitzer haben tonnenweise Daten zur Hand, vom Online-Verkehr über die Besucherreise bis hin zum Kauf eines Produkts. Allerdings ist das verfügbare Datenvolumen – und was damit zu tun ist –…
So optimieren Sie die Homepage Ihres Onlineshop mit SEO
Gute Homepage SEO ist wichtig für E-Commerce-Websites. Die Homepage ist eine der wichtigsten Seiten eines Online-Shops und muss sowohl benutzerfreundlich als auch suchmaschinenfreundlich sein. Wenn potenzielle Kunden die Homepage Ihres…
Onlineshop Optimierung – der Weg zur perfekten Produktbeschreibung
Produktbeschreibungen sind ein wichtiges Qualitätskriterium für Online-Shops. Sie geben dem Besucher die relevantesten Informationen über einen Artikel im Shop und tragen somit wesentlich dazu bei, ob ein Besucher von der…
Konkurrenz Bedeutung – Definition
Wirtschaft: Rivalität, in der jeder Verkäufer versucht, das zu bekommen, was andere Verkäufer gleichzeitig suchen: Umsatz, Gewinn und Marktanteil, indem er die bestmögliche Kombination aus Preis, Qualität und Service anbietet….