Zusammenfassung In der Arbeit wurde herausgestellt, dass mit zunehmender Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Serviceangebots die Zahl der intern erbrachten Services sukzessive sinkt. Diese werden vermehrt durch externe Cloud-Services ersetzt. Inzwischen…
IT-Providermanagement – Das Managen von Cloud-Services aus der Providerperspektive
Das Cloud-Service-Management ist eine der Kernkomponenten der Service-Provider, welche sich auf die Cloud spezialisiert haben (Amanatullah u. a., 2013, S. 1). Für diese Cloud-Provider ist es erforderlich, ihre Services von…
IT-Providermanagement – Rolle des IT-Providermanagements
Um die zuvor beschriebenen Aufgabenbereiche zu erfüllen, bedarf es einer klaren Definition der Rolle des IT-Providermanagements sowie einer Abgrenzung (Schneegans & Bujotzek, 2018, S. 13). Es muss von anderen, mit…
IT-Providermanagement – Vertragsgestaltung mit dem Service-Provider
Die rasante Technologieentwicklung des Cloud Computing erfordert neue Regularien und stellt ebenfalls neue Anforderungen an die Vertragsgestaltung dar (Duisberg, 2011, S. 49). Das Verhandeln und Vereinbaren von Providerverträgen mit externen…
IT-Providermanagement – Providerkategorisierung
Um jeden Service-Anbieter mit vertretbarem Aufwand und Methoden und unter Einbeziehung des richtigen Personals steuern zu können, muss dessen Relevanz ermittelt werden (Cabinet Office, 2011, S. 215). Diesbezüglich ist es…
IT-Providermanagement – Entwicklung einer IT-Outsourcing-Strategie
IT-Outsourcing-Strategie Das IT-Providermanagement steht im Zuge der Nutzung von Cloud-Services vor der Herausforderung, ihre IT-Outsourcing-Strategie zu überdenken (BITKOM, 2009, S. 56). Durch das IT-Providermanagement sind gewisse Rahmenbedingungen zu schaffen, um…
IT-Providermanagement – Integrieren und Managen von Services
Bedarf der Integration von IT-Services sowie dessen Management Der Umstieg der Unternehmen auf das Multisourcing ist größtenteils bereits erfolgt, aktuell ist es an der Zeit, sich auf die Integration der…
IT-Providermanagement – IT-Providermanagement
Bedarf eines IT-Providermanagements Mittlerweile sind die Kunden auf Cloud-Services von externen Service-Providern angewiesen, um ihren Gesamtbedarf an IT-Unterstützung zu decken (Buyya u. a., 2008, S. 3). Das Nutzen von Cloud-Services…
IT-Providermanagement – Aufgaben des Kundenunternehmens beim herkömmlichen Outsourcen von IT-Services
[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Bevor spezifisch auf das Outsourcing von IT-Services in die Cloud eingegangen wird, sind in diesem Kapitel Aufgaben beschrieben, die allgemein innerhalb des IT-Service-…