Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie für Ihre Mitarbeiter Geschäftskreditkarten besorgen sollten. Je nach Art Ihres Unternehmens könnte es für Sie von wesentlicher Bedeutung sein,…
Preisverfolgung für eCommerce und Händler mit brainbi
Preisverfolgung für Händler und Geschäftskunden Für Händler und Betreiber von eCommerce Unternehmen gibt es nur eine Alternative um Wettbewerbspreise zu Monitoren und eine Preisverfolgung von Konkurrenten umzusetzen: brainbi. Unser Preismonitoring…
Preise Beobachten – Künstliche Intelligenz für Händler
Alle Unternehmen, die Preisüberwachungen anbieten, sind auf eine Sache spezialisiert – das Auslesen von Daten aus Websites mittels JavaScript und die Entwicklung von APIs. Egal, zu welchem Unternehmen Sie gehen,…
Preis Crawler für eCommerce von brainbi
Web-Crawling (auch bekannt als Web-Datenextraktion, Web-Scraping, Screen-Scraping oder Preis Crawler – wenn es um Priese geht) ist heute in vielen Bereichen weit verbreitet. Bevor ein Web-Crawler-Tool überhaupt in die Öffentlichkeit…
Amazon Preisentwicklung – Beobachten und Monitoring für Händler
Preisentwicklung Amazon für Geschäftskunden Für Händler sind die Preise der Konkurrenz der wichtigste Orientierungspunkt im Marketing Mix. Dabei ist der Anspruch an eine Lösung anders, als die von Privatkunden (siehe…
Preisverlauf Amazon – für Händler und eCommerce
Preisverlauf bei Amazon für Händler und Geschäftskunden Für Händler sind die Preise der Konkurrenz eine der wichtigsten Orientierungspunkte überhaupt. Dabei ist der Anspruch an eine Lösung anders, als die von…
Big-Data-Analysen von Bondaten
Technologien zur Datenerfassung und Verarbeitung wurden bereits im 2. Kapitel vorge- stellt. Nun soll die Kernaufgabe von Big-Data, die Gewinnung von Erkenntnissen anhand der gespeicherten Daten, thematisiert werden. Big-Data-Analysen helfen…
Bondatenanalyse – Was sind Bondaten und wie werden diese analysiert?
Definition Bondaten Unter Bondaten versteht man die Informationen, die ein Kunde bei einem Einkauf als Beleg erhält, also die Daten auf dem Kassenbon. Diesen nimmt der Kunde im Original mit und das Handelsunternehmen…
Was ist ein Data-Warehouse?
Neben Warenwirtschaftssystemen, die sich mit den operativen Aufgaben des Handels befassen und den betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben existiert außerdem das „Dach“ des Modells, welches für die Auswertung der zur Verfügung gestellten Daten verantwortlich ist….
Was ist ein Kassensystem?
Eine Datenquelle für das Warenwirtschaftssystem und im Rahmen dieser Arbeit die zent- rale Datenquelle sind Kassensysteme. Diese werden an das Warenwirtschaftssystem des Unternehmens angebunden (Becker und Schütte 2004, S. 434)….