In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst. Zudem werden die Limitationen der Arbeit diskutiert und ein Ausblick bezüglich der Weiterführung des Themas gegeben. Zusammenfassung Die erste Zielsetzung dieser…
Dynamisches Preismanagement – Theoretische Grundlagen
Im ersten Grundlagenkapitel wird auf die verhaltenstheoretischen Aspekte eingegan-gen, die für das Verständnis der diskutierten Preissetzungsansätze relevant sind. Im zweiten Unterkapitel wird auf das statistische Verfahren der Regressionsanalyse einge-gangen, weil…
Dynamisches Preismanagement – Dynamische Preissetzungsansätze
In diesem Kapitel werden die oligopolistischen Preissetzungsansätze für den Einzelhan-dels vorgestellt, diskutiert und evaluiert. Im ersten Unterkapitel wird die Literatur-recherche und deren Methodik erläutert. Im zweiten Unterkapitel werden die Preisset-zungsansätze…
Dynamisches Preismanagement -Technische Implementierung
In diesem Kapitel wird die technische Implementierung erläutert. Im ersten Unterkapitel werden die Anforderungen an den Prototypen erläutert und anschließend eine Techno-logie selektiert, die für die Umsetzung der Anforderungen geeignet…
Dynamisches Preismanagement – Technische Grundlagen
In diesem Kapitel werden die technischen Grundlagen erläutert, die für das Verständnis der Implementierung der automatisierten Konkurrenzpreisbeschaffung (Kapitel 4.4) be-nötigt werden. Im ersten Unterkapitel werden verschiedene Aspekte der Internet-Kom-munikation thematisiert….
Dynamisches Preismanagement -Selektion einer Datenbank und Plattform
In diesem Kapitel wird die Selektion einer Datenbank und Plattform für den Prototypen diskutiert. Im ersten Unterkapitel wird erläutert, warum sich die SAP HANA-Datenbank für die Implementierung des Prototyps eignet….
Dynamisches Preismanagement -Automatisierung der Konkurrenzpreisbeschaffung
Sowohl für die Implementierung des Prototyps als auch für die Ausführung des Prototyps muss zuerst Node.js auf dem lokalen Computer installiert werden. Im Rahmen der Arbeit wurde (durch entsprechende Fehlermeldungen…
Dynamisches Preismanagement – Automatisierung der Preissetzung
Die dritte Zielsetzung dieser Arbeit ist die Implementierung des Preissetzungsansatzes, der im Rahmen der theoretischen Ausarbeitung ausgewählt wurde. Es soll folglich ein Prozess implementiert werden, der die empfohlenen Normalpreise für…