von Felix Weber (extern) | Feb. 1, 2021 | IT Wiki, Preis Wiki
IT-Outsourcing-Strategie Das IT-Providermanagement steht im Zuge der Nutzung von Cloud-Services vor der Herausforderung, ihre IT-Outsourcing-Strategie zu überdenken (BITKOM, 2009, S. 56). Durch das IT-Providermanagement sind gewisse Rahmenbedingungen zu schaffen, um...
von Felix Weber (extern) | Feb. 1, 2021 | IT Wiki, Preis Wiki, Unkategorisiert
Bedarf der Integration von IT-Services sowie dessen Management Der Umstieg der Unternehmen auf das Multisourcing ist größtenteils bereits erfolgt, aktuell ist es an der Zeit, sich auf die Integration der Services zu konzentrieren, um das volle Potenzial des...
von Felix Weber (extern) | Feb. 1, 2021 | IT Wiki, Preis Wiki
Bedarf eines IT-Providermanagements Mittlerweile sind die Kunden auf Cloud-Services von externen Service-Providern angewiesen, um ihren Gesamtbedarf an IT-Unterstützung zu decken (Buyya u. a., 2008, S. 3). Das Nutzen von Cloud-Services birgt verschiedenartige...
von Felix Weber (extern) | Feb. 1, 2021 | IT Wiki, Preis Wiki
Bevor spezifisch auf das Outsourcing von IT-Services in die Cloud eingegangen wird, sind in diesem Kapitel Aufgaben beschrieben, die allgemein innerhalb des IT-Service- Lebenszyklus bei Outsourcing-Maßnahmen anfallen. Denn bei der Nutzung von Cloud- Services als...
von Felix Weber (extern) | Jan. 31, 2021 | IT Wiki, Preis Wiki
Multisourcing als Beschaffungsstrategie Im Folgenden wird der Begriff „Multisourcing“ im Sinne von Outsourcing und als dessen erweiterte Form verwendet (J. Hofmann u. a., 2010, S. 173). Multisourcing gilt dabei als eine der Besonderheiten von Cloud-Services (Martens...
von Felix Weber (extern) | Jan. 31, 2021 | IT Wiki, Preis Wiki
Die Entwicklung von Cloud Computing Im Folgenden wird Cloud Computing als Begriff für das Nutzen von IT-Services aus der Cloud verwendet. Cloud Computing ist eine flexible Form der bedarfsorientierten Nutzung von IT-Services, die in Echtzeit über das Internet...
Recent Comments